venarophyxis Logo

venarophyxis

Finanzberatung für motivierte Teams

Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei venarophyxis

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist venarophyxis, Waldemarstraße 38, 10999 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@venarophyxis.com oder telefonisch unter +492331337714 erreichen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Teammotivationsprogrammen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Log-Dateien enthalten:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail erreichen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
  • Durchführung unserer Finanzdienstleistungen
  • Organisation von Teammotivationsprogrammen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen

Ihre Daten werden ausschließlich nach den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG verarbeitet.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Website-Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Anfragenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.

Berichtigung und Löschung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten sowie ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

6. Datensicherheit

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Datensicherungen

Wichtiger Hinweis: Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkret bedeutet dies:

  • Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Server-Log-Dateien: maximal 7 Tage
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
  • gesetzliche Bestimmungen dies erfordern
  • dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies: zur Verbesserung der Website-Performance
  • Komfort-Cookies: für erweiterte Funktionalitäten

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@venarophyxis.com

Telefon: +492331337714

Adresse: Waldemarstraße 38, 10999 Berlin, Deutschland

Stand: Januar 2025